UNSER TEAM
Lernen Sie unser Team von Fachleuten kennen
Carlos Pérez
Regisseur, Produzent und Regisseur.
Seit vielen Jahren hat er immer versucht, an seiner Leidenschaft zu arbeiten, der Tierwelt, und jetzt ist es ihm mit der Produktionsfirma 1080 gelungen, in den letzten Jahren mehr als 15 internationale Produktionen zu produzieren, die auf der ganzen Welt ausgestrahlt werden.
2016 wurde er beim Kolkata International Wildlife Festival (Indien) zum besten Regisseur gewählt, kürzlich wurde sein Dokumentarfilm „The Island of the Hippos“ in New York als bester in Afrika gedrehter Dokumentarfilm 2020 ausgezeichnet. Adenex Award 2017, ausgezeichnet mit dem Stadtrat von Montijo für seine Karriere als Regisseur von Dokumentarfilmen im Jahr 2018 und den Avuelapluma-Preis für Kino im Jahr 2019.
carlosperez@1080web.es
Xaver Ortega
Regisseur, Drehbuchautor und Regisseur.
Er arbeitet seit 1990 als Dokumentarfilmregisseur und Drehbuchautor, als er bis 2003 als Co-Drehbuchautor an „Al filo de lo imposible“ arbeitete, das von RTVE produziert wurde. Hier arbeitete er an rund 120 Abenteuerdokumentationen, darunter Filmen in den 14 Tausend Gipfeln. Zwischen 2004 und 2008 arbeitete er als Regisseur und Drehbuchautor bei der Firma New Atlantis und produzierte Dokumentarfilme und mehrteilige Serien. Er hat mit anderen Unternehmen wie CARTEL, MSL, Telson, National Geographic Spanien... zusammengearbeitet. Derzeit arbeitet er mit 1080 als Drehbuchautor und Regisseur von Tierdokumentationen.
Raúl Gut
Regisseur, Produzent und Regisseur
Bachelor of Fine Arts mit 25 Jahren Erfahrung in der audiovisuellen Welt, konzentrierte sich seine neueste Arbeit auf die Produktion von Dokumentarfilmen, von denen einige auf verschiedenen internationalen Fernsehsendern in Europa und Asien ausgestrahlt wurden. Neben seiner Tätigkeit als Regisseur hat er als Regisseur, Kameramann und Drehbuchautor an Dokumentarfilmen gearbeitet, die in Europa und Afrika gedreht wurden.
Ferdinand Ballesteros
Regisseur, Kameramann und wissenschaftlicher Berater.
Biologe mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Erhaltung von Fauna und Flora. Berater des Ministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt für bedrohte Arten. Er arbeitet bei der Brown Bear Foundation, wo er europäische LIFE-Projekte koordiniert.
Manuel Grace
Kameramann.
Als Spezialist für Tierfilme hat er mehrere kurze Dokumentarfilme gedreht, die auf verschiedenen internationalen Festivals ausgezeichnet wurden. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Natur hat er sich auf die Aufnahme von Wildtieren aus dem Versteck spezialisiert.
Raúl Leon „Raulophis“
Biologe und wissenschaftlicher Berater
Raúl ist Diplom-Biologe, seit er denken kann, ist Raúl total fasziniert von der Natur und hat deshalb an zahlreichen Expeditionen teilgenommen.
Seine erste große Reise führte ihn 2007 zu verschiedenen Lebensräumen in Marokko und der Westsahara. Ein Jahr später reiste er nach Südamerika, blieb dort 9 Monate, war in Kolumbien, Venezuela und Ecuador… 2019 nahm er an zwei Wildlife-Dokumentationen mit dem teil Produktionsfirma 1080 Wildlife gedreht in Guinea Bissau.
Wir könnten sagen, dass Raúl León ein leidenschaftlicher Verteidiger der Natur ist, in jeder Hinsicht des Lebens…
Domingo Damian Ojeda
Produzent, Regisseur, Drehbuchautor und Kameramann.
Er ist ein Superior Technician in Structures, obwohl seine berufliche Tätigkeit im audiovisuellen Bereich lag. Seit 2014 realisiert er großformatige Naturprojekte, die zum Teil auf verschiedenen internationalen Festivals prämiert wurden. Derzeit koproduziert er einen Spielfilm über Vulkanologie. Er ist ein leidenschaftlicher Dokumentarfilmer, ein Stories-Forscher in ständiger Aktivität.
Joaquín Gordillo
Produktion, Kamera und Tontechniker.
Fernsehprofi seit 25 Jahren. Spezialisiert auf das Fotografieren von Notsituationen aufgrund seiner Erfahrung als internationaler Entwicklungshelfer.
Als Spezialist für Tonaufnahmen bringt er seine Arbeit in Extremsituationen ein.
Cäsar des Bogens
Biologe und Kameramann
Spezialist für Flora aufgrund seiner Ausbildung und Arbeit in botanischen Gärten. Er wurde in Chile, Boston, Toronto, London...
Er hat an internationalen Kursen zum Schutz großer Säugetiere in Kenia teilgenommen. All dies verbindet er mit naturdokumentarischen Filmprojekten.
José Maria Del Rio
Erzähler.
Er gilt als die beste Stimme Spaniens. Als erfahrener Film- und Dokumentar-Synchronsprecher hat er Hunderte von Synchronisationen auf seinem Konto. Derzeit ist er neben den Produktionen von 1080 der aktuelle Moderator der BBC-Dokumentationen:
Planet Earth, Planet Blue oder Life unter anderem.
Rafael Ruiz
Fotograf.
Spezialisiert auf Natur-, Reise- und Sportfotografie und seine Arbeiten werden regelmäßig in Zeitschriften veröffentlicht, die auf Natur- und Abenteuersport spezialisiert sind. Seine Erfahrungen aus Reisen um die Welt bringt er in seine internationalen Produktionen in 1080 ein.
José Manuel Hiniesto
Kameramann.
Er hat zahlreiche audiovisuelle Gemeinschaftsarbeiten für Unternehmen durchgeführt, die sich der Beobachtung und Erhaltung der Natur widmen. Spezialisiert auf das Filmen und Überwachen von Wildarten.
Miguel Angel Gragera
Komponist, Arrangeur und Musikproduzent.
Er hat Melodien, Fernsehschlagzeilen,
musikalische Untermalung und Bursts für verschiedene Fernsehprogramme.
Miguel Ángel ist auf die Musikproduktion für Dokumentarfilme spezialisiert. Komponist der letzten Dokumentarfilme von 1080.